Kontakt

Vakuumrührgerät

Vakuumrührgerät

Vakuumrührgeräte werden zum Anrühren von Abformmaterialien wie Gips, Einbettmassen und Silikonen verwendet – gerade in der Herstellung von Gussformen. Die Maschine erzeugt dazu ein Vakuum und verrührt den jeweiligen Werkstoff gründlich. Später wird so der blasenfreie, dichte Guss von Modell- bzw. Hohlformen ermöglicht.

Das Funktionsprinzip:

Vakuumrührgeräte setzen sich aus zwei Hauptteilen zusammen: Einer leistungsstarken Vakuumpumpe und einer speziellen Rührvorrichtung, auch Rührwerk genannt. Obwohl in einem Gerät vereint, verfügen beide Elemente über einen jeweils eigenständigen Antrieb. So kann das Vakuum auch bei Abschluss des Rührvorganges aufrechterhalten werden.

Schnelle und einfach Anwendung:

Abschließend wird das Abformmaterial zur weiteren Verarbeitung in eine Küvette bzw. Gussform gegeben. Mit einem Vakuumrührgerät  lassen sich so (zäh)flüssige Arbeitsstoffe schnell, effektiv und vor allem blasenfrei verrühren – für die Herstellung von präzisen wie stabilen Guss- und Hohlformen.

Suche